Am 6.1/7.1 wurde Cora von Gardeur gedecktJanuar in der Zucht de la petit noir et feu
Orfa hat am 02.01.2021 4 gesunde Welpen zur Welt gebracht.
In der Nacht vom 20. auf den 21.09.2020 sind in der Zucht des Feux Argentes 11 Welpen zur Welt gekommen (5 Rüden & 6 Hündinnen). Mama Olivia d’Ombre et de Lumière und die Welpen sind alle gesund und munter. Wir wünschen den neuen Besitzern alles Gute, alle Welpen sind bereits in ihrem neuen Zuhause angekommen.
Wesenstest vorzüglich.
Arno muss noch warten da das HD Röntgen erst mit 15 Mt. gemacht werden kann
Am 15.08 nur eine Woche nach ihrem 1 ten Geburtstag hatte der A Wurf de la petit noir et feu ihr erstes Treffen bei uns, alle waren da Mama Cora mit Tante Tamara und Troja, Arno, Amira, Akaija, Amy, Aisha, und natürlich auch unsere Aerya mit Papa Ayco.
Aus Ayco`s erster Deckung kam auch noch Dawen des gardiens de l`espoir zu besuch <3
Vielen Dank für den tollen Besuch es sind alle super tolle offene soziale Hunde geworden, ich bin sehr stolz auf unsere Nachkommen.
Am 13.06.2020 haben sich 3 Nachkommen von "Ayco" Gardeur le Coeur Pur an die Herde gewagt.
Dawen des Gardiens de l'Espoir hat mit Jessi den IHT 1 bestanden mit gut 75/100 Punkte
"Ellie" Akajia de la petit noir et feu hat mit Kitty den FCI NHAT bestanden.
Arno de la petit noir et feu hat mit Susanne den FCI NHAT bestanden.
Das 2.te Fotoshooting in diesem Jahr, ja ich weiss etwas viel in einem Jahr aber ich wollte schon lange einmal Studiofotos machen lassen, und es gab da diese Gelegenheit, bei Björn Gotzmann. Herzlichen dank für diese neue Erfahrung, es war sehr angenehm bei euch. Vielen Dank auch an Karin für das tolle Make Up, ich komme bestimmt mal wieder zu euch.
Fotoshooting mit Brigitte Marty-Kreisl in der Natur.
Es war ein toller Vormittag mit Brigitte, wir kennen uns ja schon sehr lange, ich bin immer noch begeistert von den Fotos du machst das einfach so toll.
Eine Fotografin mit Ruhe und Gelassenheit, sehr zu empfehlen, Fotos mit Seele.
Anfangs Mai haben wir Ellie (Akaija),Arno, Dawen 3 Kinder von Ayco, und ihre Familien getroffen, hier ein paar Bilder von den Treffen. Es war schön zu sehen wie sie heranwachsen und jeder auf seine Art und Weise etwas ganz besonderes ist.
Alle 3 haben hervorragende Instinkte zum Hüten.
Am 15.2 waren wir in Valeyres sous Montagny
Jessi startete mit Dawen im HWT und hat die Einsteigerprüfung mit70/100 gut bestanden.
Andreas startete mit Cyrano ebenfalls im HWT und hat die Einsteigerprüfung mit 86/100 sehr gut bestanden.
Ich hatte das Debut mit Aerya im NHAT Natural Herding Apitude Test auch wir haben bestanden mit Vorzüglich
Freude an der Arbeit und temperamentvolle Ausdauer waren Eigenschaften, die von den Hirten an einen guten Hütehund gestellt wurden. Viel davon konnte beim Beauceron bewahrt werden. Seine Grösse 65-70cm Stockmass und sein wildes, noch ungestyltes Aussehen brachten ihm den Ruf eines Hundes, mit dem nicht zu spassen sei. Wohl zu Unrecht, denn konsequent erzogen und richtig gehalten, ist der Bas Rouge (Rotstrumpf) wie der Beauceron in Frankreich genannt wird, ein liebevoller, manchmal zwar etwas ungestümer Begleiter, der sich problemlos in eine Familie einfügen wird. Der Beauceron möchte beschäftigt sein, und er arbeitet, richtig eingesetzt, auch mit Freude für seinen Führer. Je nach individueller Neigung von Führer und Hund kann mit ihm in jeder Sparte des Hundesports gearbeitet werden. Der Beauceron ist ein Hund mit starkem Körperbau, gut proportioniert, robust, muskulös, kein plumpes Aussehen. Die Grösse bei Hündinnen liegt zwischen 61-68cm bei Rüden 65-70cm.Es wird in 2 Farbenschlägen gezüchtet, zum einen schwarz mit Brand, und zum andern Harlekin d.h. dreifarbig schwarz.